Pressemeldung zu Urteil OLG Ibk gg Audi

Dieselskandal: Autobesitzer erhält den Händlerverkaufspreis plus Zinsen: OLG Innsbruck sprichtabschreckend hohen Schadenersatz für einen Tiroler AUDI Besitzer im Abgasskandal zu: Audi unterliegt erneut im Abgasskandal: Innsbrucker Kanzlei erzwingt Urteil mit SignalwirkungInnsbruck – Ein weiterer bedeutender Erfolg im andauernden Diesel-Abgasskandal konnte von derKanzlei des Abgasspezialisten Rechtsanwalt Mag. Martin J. Moser (www.abgasanwalt.at) erzieltwerden. In einem aufsehenerregenden Verfahren gegen die Audi AG wurde […]
Abgasskandal bei Volvo: Pflicht-Rückruf für XC60 Euro 5!

Für den Volvo XC60 mit Euro 5-Diesel gibt es seit Juni 2025 bedeutende neue Entwicklungen im Abgasskandal. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat am 30. Juni 2025 einen verpflichtenden Rückruf für 1.700 Fahrzeuge dieses Typs angeordnet, die zwischen März 2011 und April 2013 erstmalig zugelassen wurden. Hintergrund des Rückrufs Das KBA hat bei diesen Modellen eine unzulässige […]
Die Nervosität bei Autoherstellern steigt: Verbraucher klagen Schadenersatz auch für gebraucht gekaufte Fahrzeuge (ab Bj.2000!) und jetzt auch bei Benzinmotoren!

Das für die Überwachung der Typisierung/Zulassung von Autos zuständige Gericht in der BRD hat unzählige Mängelbehebungen („Softwareupdates“) bei Fahrzeugen von VW, Audi, Porsche, Seat, Skoda als illegal aufgehoben. Ein Meilenstein für die österr. Justiz in der Aufarbeitung des Abgasbetrugs für den österr. Abgasanwalt Martin J. Moser: Der Dieselskandal lässt den Volkswagen-Konzern und die meisten anderen […]
Dieselskandal: Erstes OGH-Erkenntnis in Minderwertverfahren

Wien – Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat in einem aktuellen Beschluss wichtige Aussagen zur juristischen Aufarbeitung des Dieselskandals getroffen. Demnach kann sich ein Händler nicht darauf berufen, dass ein Fahrzeug in einem anderen EU-Staat typengenehmigt ist, wenn ein österreichisches Gericht mithilfe eines Sachverständigen festgestellt hat, dass eine unzulässige Abschalteinrichtung eingebaut ist (2 Ob 102/23y). Das […]
Was ORF VKI und Verbraucherschutzverein VSV verschweigen: Deutsches BGH Urteil vom 26.6.2023 hat KEINE Geltung in Österreich!

Gestern hat der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) – wohlgemerkt nur für deutsche Fahrzeugbesitzer – entschieden, dass diese nur den lächerlichen Betrag von 5-15 % des Kaufpreises für Ihre vom Abgasskandal betroffenen Fahrzeuge bekommen sollen. Dies betrifft alle Fahrzeuge mit Euro 5 Motor aber auch mit Euro 6 Motoren, dh bis herauf zum Baujahr 2020, da bei […]
EuGH-Urteil erleichtert Abgas-Klagen

Entscheidendes EuGH-Urteil für Tausende Kläger: Wer ein Auto mit unzulässiger Abgastechnik hat, kann leichter Schadenersatz verlangen.
EU-Höchstgericht heizt Mercedes ein

Im Jahr acht nach dem VW-Dieselskandal bekommen nicht nur Mercedes-Besitzer Rückenwind durch den EuGH. „Thermofenster“ in der Abgasreinigung sind bis auf wenige Ausnahmen illegal, und es ist Schadenersatz fällig. Die Argumente, warum Automobilhersteller für Abgastricksereien nicht haften müssen, werden weniger. Seit Dienstag gibt es einen Hoffnungsschimmer mehr für Dieselautobesitzer: Der Käufer eines Fahrzeugs mit einer […]
Abgas-Trick: Geld für Wohnmobil retour

Der Innsbrucker „Abgas-Anwalt“ Martin Moser ist erfreut über ein Zivilurteil am Landesgericht: Der Besitzer eines Wohnmobiles erhält den Kaufpreis samt Zinsen zurück! Hintergrund sind – wie aus vielen anderen Fällen und Fahrzeugmarken bekannt – Manipulationen bei der Abgasreinigung. Als „sensationell“ sieht Anwalt Moser das Zivilurteil am Landesgericht Innsbruck: Sein Mandant darf das Wohnmobil (Marke Hymer […]
Abgasklagen: Oberster Gerichtshof setzt EuGH Urteil um und erklärt endlich Thermofenster von VW für illegal! Geld zurück!

Mit Entscheidung vom 21.02.2023 hat der OGH endlich entschieden, daß das Update von VW, Audi, SEAT, Skoda, (alles die gleichen Motoren), mit dem die Abgasreinigungsanlage unterhalb von ca. 15° Celsius abgeschalten wurde, illegal ist. Da Update hat laut OGH den Mangel nicht behoben, der Käufer kann das Auto an den geklagten Händler zurückgeben und erhält […]
Machtwort aus Luxemburg im Abgasskandal: Millionen Dieselfahrer fast aller Marken können Schadensersatz fordern

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) sorgte gestern im Dieselskandal für einen echtenPaukenschlag. Mit drei Urteilen vom 14.07.2022 in den Rechtssachen C-128/20, C-134/20 und C-145/20 bestätigte der EuGH, dass bloße Software-Lösungen in vielen Fällen zur Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerte unzureichend sind. In Deutschland werden sowohl die Verwaltung als auch die Rechtsprechung ihre bisherigen Praktiken überdenken und […]